Mittwoch, Oktober 8, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Industrie

So werden Stanzteile gefertigt

von Carsten
26. Januar 2023
in Industrie
Lesezeit: 3 Minuten
A A
So werden Stanzteile gefertigt

So werden Stanzteile gefertigt

Einige werden von dem Begriff der Stanzteile mit Sicherheit schon einmal gehört haben. Allerdings wissen die Wenigsten, wie sich ihre Fertigung im Detail gestaltet und welche Maschinen für diese benötigt werden.

Die Serienfertigung Metall Stanzen nimmt heutzutage in der Industrie grundsätzlich eine überaus wichtige Rolle ein. Wie bei der Herstellung der Stanzteile vorgegangen wird, erklärt der folgende Beitrag.

ähnliche Artikel

Globale Märkte für gebrauchte Industriemaschinen: Eine vertiefte Analyse im Maschinenhandel

Globale Märkte für gebrauchte Industriemaschinen: Eine vertiefte Analyse im Maschinenhandel

Die Bedeutung der Wasserqualität von Industriewasser in Produktionsprozessen

Die Bedeutung der Wasserqualität von Industriewasser in Produktionsprozessen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Stanzteile – Was wird darunter verstanden?

Bei Stanzteilen handelt es sich um Produkte, welche aus Werkstoff-Platten individuell geformt und konturiert werden können. Der Fertigung von Stanzteilen kommt vor allem in der Branche der Blechbearbeitung eine wesentliche Bedeutung zu, schließlich müssen die Blechkomponentenhäufig in vielen wiederkehrenden Formen hergestellt werden, etwa mit entsprechenden Aussparungen.

Das Stanzen stellt somit eine grundlegende Technologie dar, auf welche in der modernen Industrie kaum verzichtet werden kann – mit diesem gehen schließlich die Vorteile einer stets sichergestellten und kontinuierlichen hohen Qualität sowie schnelle Bearbeitungszeiten einher.

Beispiele für Stanzteile bestehen dabei etwa in Dichtungen, Unterlegscheiben, Klammern, Halterungen und Verbindungselementen.

So läuft das Stanzen ab

Das Stanzen gehört zu der Kategorie der spanlosen Trennverfahren, bei denen Leder, Pappe oder Metall durchtrennt werden.

In der Regel werden für die entsprechende Bearbeitung Maschinen mit CNC-Steuerung eingesetzt. Diese lassen sich mit den nötigen Werkzeugen ausstatten, die in der Lage sind, die Stanzteile in die gewünschte Form und Größe zu überführen.

Was ist der Unterschied zwischen Plasma- und Brennschneiden?

Im Zuge des Stanzvorgangs wird der Werkstoff zwischen den zwei Werkzeugen eingelassen. Der Stempel zu dem jeweiligen Gegenstück, welches als Matrize bezeichnet wird, wird heruntergefahren, sodass das zu bearbeitende Werkstück in einem Hub durchtrennt wird.

Die Bewegungen der Stempelkanten und der Matrize erfolgen zueinander vollkommen parallel. Kommt der Stempel zu Beginn des Prozesses mit dem Werkstück in Kontakt, verformt sich dieses im ersten Schritt, anschließend erfolgt der Schnitt. Die hohen Spannungskräfte sorgen dann dafür, dass es zu einem Bruch entsprechend der Schnittkontur kommt.

Diese Werkzeuge kommen bei der Fertigung zum Einsatz

Nach den Vorgaben der DIN 8588 zählen die Stanzwerkzeuge zu der Kategorie der Trennwerkzeuge. Ihr Einsatz erfolgt, um Produkte aus sämtlichen trennbaren Materialien im Zuge einer serienmäßigen Massenproduktion herzustellen. Es findet in diesem Zusammenhang eine weitere Unterteilung der Werkzeuge abhängig ihrer Stempelführung zu der Matrize sowie dem Ablauf der Fertigung statt.

Weisen die Werkzeuge keine Führung auf, werden mit ihnen in der Regel geringe Stückzahlen oder große Scheiben ausgeschnitten. Ihre Lagetoleranzen hinsichtlich der Innen- und Außenform fallen äußerst gering aus.

Geht es im Gegensatz dazu um die Fertigung von Stanzteilen, die lediglich in mittleren oder kleinen Serien hergestellt werden, findet die Führung des Stempels durch eine fest verbundene Schneidplatte statt. Stehen eine möglichst hohe Präzision und Genauigkeit im Fokus, kommen Feinscheidewerkzeuge zum Einsatz. Das Ergebnis besteht dann in einer optimalen Qualität der Oberfläche.

Stanzbearbeitung – Von diesen Vorteilen profitieren

Wird auf die Technologie der Stanzbearbeitung zurückgegriffen, ergeben sich zahlreiche Vorteile.

Das Verfahren bietet so etwa die Möglichkeit, zahlreiche verschiedene Umformungen und Konturen zu realisieren. Dabei kommt es jedoch zu keinerlei thermischen Beeinflussung des Materials. Die Fertigung zeigt sich auf diese Weise besonders flexibel und wirtschaftlich. Darüber hinaus lässt sich auch bei hohen Stückzahlen zu jeder Zeit eine gleichbleibende Qualität garantieren.

Tags: FertigungStanzteile
vorheriger Artikel

Dank moderner Softwarelösungen Prozessabläufe vereinfachen

nächster Artikel

So funktioniert der Teilverkauf einer Immobilie

ähnliche Artikel

Globale Märkte für gebrauchte Industriemaschinen: Eine vertiefte Analyse im Maschinenhandel

Globale Märkte für gebrauchte Industriemaschinen: Eine vertiefte Analyse im Maschinenhandel

Die Bedeutung der Wasserqualität von Industriewasser in Produktionsprozessen

Die Bedeutung der Wasserqualität von Industriewasser in Produktionsprozessen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Moderne Bauweisen im Industrie- und Gewerbebau

Moderne Bauweisen im Industrie- und Gewerbebau

Auto-Gadgets im Faktencheck: Was wirklich nützt und was nur Spielerei ist

Auto-Gadgets im Faktencheck: Was wirklich nützt und was nur Spielerei ist

Ketogene Ernährung: Zwischen Gesundheitstrend und milliardenschwerem Marktpotenzial

Ketogene Ernährung: Zwischen Gesundheitstrend und milliardenschwerem Marktpotenzial

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult